Ich bin pro Woche auf mindestens 2 – 3 Fußballplätzen und fotografiere so in der Oberliga und in den darunterliegenden Klassen, aber solch letzten 15 Minuten habe ich noch nicht sehen müssen !! Holzhacker-Fußball schön und gut, aber wir alle müssen auch wieder am Montag unsere Arbeit nachgehen können !
Aber beginnen wir erst einmal mit dem nicht geplanten Anstoß, denn dieser war nicht 14:00 Uhr sondern erst 14:15 Uhr. Der Grund dafür war der sportliche Schiedsrichter, der mit seinen Fahrrad (!) gekommen ist. Ja auch solche Sportskanonen gibt es noch, die von Rodewisch nach Hauptmannsgrün über Heinsdorf mit dem Radel kommen. Hut ab Herr Bürgermeister, dafür gibt es schon einmal ein dickes Lob !

Kommen wir aber nun zum Spiel.
Nach nur wenige Spielminuten und einen Nachschuss auf das Gastgeber-Tor, hieß es auch schon Führung im Spiel für unsere Mannschaft. Danach folgte nicht gerade das Topspiel des Tages !! Es kam zwar zu mehreren Chancen auf beiden Seiten, aber sollten diese nicht belohnt werden mit Erfolg. Leider und dieses bedauere ich sehr, geriet das Spiel gerade in der 2. Spielhälfte immer mehr aus den Händen des Schiedsrichters. So ist es für mich auch nicht nachvollziehbar, das ein Linienrichter so wortstark und laut argumentiert mit einen Spieler. Aber so ist eben nun einmal Fußball in manchen unteren Klassen !!
Aus diesem Grunde möchte ich heute einmal einen noch sehr jungen Spieler etwas hervorheben.
Martin Schmidt, der erst seit dieser Saison ein Spieler unserer Mannschaft ist, hatte heute bestimmt nicht gerade seinen Glückstag. Erst in den letzten Minuten eingewechselt zeigte er uns doch seine Klasse. Er kämpfte um die Bälle wie ein Alter und gab diese auch nur über massive Fouls wieder her. Er wurde aber auf eine Art gefoult, welche schon an eine andere amerikanische Sportart erinnert. Leider war da aber schon das Spiel aus den Händen des Schiedsrichters geglitten und so folgten weitere massive Fouls gegen diesen jungen Stürmer und diese alle ohne Konsequenzen ! Schade, aber so kann man ein Spiel nicht unter Kontrolle halten. Es stellt sich zwangsweise für mich die Frage, für welche Steigerung gibt es dann die rote Karte in der Kreisliga C ?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen