Samstag, 21. November 2009

Peter Kropp von der SG Pfaffengrün erhält den Ehrenamtspreis fürs Göltzschtal

Quelle: Kreisverband Fußball Göltzschtal e.v. 

VOGTLANDSPORTLER DER WOCHE: Peter Kropp von der SG Pfaffengrün erhält den Ehrenamtspreis fürs Göltzschtal

Von Steffen Windisch

Pfaffengrün. Der Ehrenamtspreis des Deutschen Fußball Bundes (DFB) fürs Göltzschtal geht an Peter Kropp von der SG Pfaffengrün. Für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement wird der 61-Jährige unter anderem mit einer Wochenend-Reise sowie dem Besuch eines Bundesligaspiels belohnt.
Die Wahl fiel laut Kreisverbands-Chef Andreas Wehner nicht zufällig auf Peter Kropp. Da beim DFB die Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland ein zentrales Thema ist, wurde mit dem Treuener ein Mann geehrt, der sich um den Frauenfußball an der Basis kümmerte und kümmert. Der Abteilungsleiter der SG Pfaffengrün hat vor drei Jahren eine Mannschaft aufgebaut, die auf Kleinfeld in der Vogtlandklasse kickt. Der Versuch, eine Trainingsgruppe in einer Schule ins Leben zu rufen, scheiterte zunächst. Peter Kropp will die Flinte aber nicht ins Korn werfen und einen zweiten Versuch starten.
Der frisch gebackene Träger des DFB-Ehrenamtspreises wünscht sich eine bessere Zusammenarbeit und größere Unterstützung aus anderen Vereinen. “Mein Ziel oder größter Wunsch ist, einmal mit einer Damenmannschaft auf Großfeld zu spielen. Doch da sind zu wenige Vereine hinsichtlich einer Spielgemeinschaft gesprächsbereit”, bedauert der enttäuschte Peter Kropp.
Der frühere Plauener hat als Neunjähriger bei Wema Plauen mit dem Fußballspielen begonnen. Nach den Stationen Post und Fortschritt Plauen als Spieler, begann 1978 seine Trainerlaufbahn im Nachwuchsbereich. Parallel absolvierte er die Schiedsrichterprüfung und leitete über 100 Spiele. Von 1989 an trainierte Kropp die zweite Mannschaft des heutigen VFC Plauen und baute gemeinsam mit Reiner Höfer eine Damenelf auf. Den ganz großen Durchbruch der Fußballerinnen, die später mit Höfer an der Spitze nach Jößnitz wechselten und bis in die Landesliga aufstiegen, erlebte Kropp allerdings nicht mit.
Nach der Arbeitslosigkeit suchte sich der Mann in Bayern eine neue Tätigkeit. Aus berufsbedingtem Zeitmangel heuerte er 1993 in
Pfaffengrün an. Später folgten der FSV Treuen (2. Mannschaft) und der Aufstieg mit der ersten Männermannschaft des FSV Mylau in die A-Klasse.
Nach einem erneuten Arbeitsplatzwechsel, diesmal ins Dreischichtsystem in Hof, zog es ihn zurück nach Pfaffengrün. Dort rief er das anfangs erwähnte Damenteam ins Leben.
“Der Beginn war nicht einfach. Die Mannschaft drohte zu scheitern, weil Treuener Mädels aus Rivalitätsgründen nicht nach Pfaffengrün durften. Ich habe die Spielerinnen aus dem gesamten Vogtland zum Training und wieder nach Hause gefahren”, sagt Peter Kropp.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen