

Was ist anders bei einen Damen- zu einen Männer – Fußballspiel ?
Diese Frage muß man sich als erstes selbst stellen, bevor man sich ein Damenspiel anschaut.
Gehen die Männer mit Kraft und Schnelligkeit ins Spiel, ist es doch mehr das Vorausschauen bei den Damen. Leider kann dieses auch sich negativ auf ein Spiel auswirken. Als nicht weiblicher Zuschauer hat man mehr oder weniger das Gefühl, das die Damen Angst vor dem Ball haben, wenn dieser zu ihnen kommt. Das dieses nicht so ist, merkt man erst nach längeren Spielverlauf. Frauen berechnen eben mehr die Verletzungsgefahr und die eventuellen Schmerzen die sie ihren Gegner zufügen als die Männer. So sieht man bei den Frauen auch fast kein Faul !!!
Kommen wir nun wieder zum Spiel.
Wir haben die Punkte erkämpft aber leider war der Gegner auch sehr schwach ! So hatte unsere Mannschaft große Probleme und konnte nur durch Glück gewinnen. Sieht man einmal den Spielverlauf, der sich hauptsächlich in der Limbacher-Spielhälfte abwickelte, so hätte unsere Mannschaft mit 10:1 gewinnen müssen.
Der Dame mit der Spielernummer 9, der Limbacher Mannschaft und ihre Leistung war es letztendlich, die einen höheren Sieg unserer Mannschaft verhinderte.
Wir müssen aber auch positiv für unsere Mannschaft sagen, dass unsere Verteidiger einen recht gute Leistung abgegeben haben. Nur eben das Zuspiel und vor allen der Torschuß hätte besser klappen müssen.
Fazit zu diesen Spiel: Wir haben die vollen Punkte mit nach Pfaffengrün gebracht und mehr wollten wir nicht !!
Wir müssen aber auch positiv für unsere Mannschaft sagen, dass unsere Verteidiger einen recht gute Leistung abgegeben haben. Nur eben das Zuspiel und vor allen der Torschuß hätte besser klappen müssen.
Fazit zu diesen Spiel: Wir haben die vollen Punkte mit nach Pfaffengrün gebracht und mehr wollten wir nicht !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen